
Übersicht aller Weißweine
Angebot 1 | |||
Artikel-Nr.: ML-W1 |
2021er Riesling Hochgewächs; Gülser Bienengarten | ||
Goldgelbe Farbe, reife Weinbergpfirsiche, Honig, kandierte Birnen und reife Aprikosen, dazu erfrischende Zitrone am Gaumen.
| |||
Herkunft: Mosel |
Jahrgang: 2021 |
||
Geschmacksgrad: lieblich |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 7,25 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 43,50 € | |||
Angebot 2 | |||
Artikel-Nr.: ML-W2 |
2021er Riesling Hochgewächs, Winninger Domgarten | ||
Strahlender Riesling mit Aromen von üppigen, reifen Weinbergpfirsichen, Aprikosen, aber auch animierender Grapefruit und Limettenzeste. | |||
Herkunft: Mosel |
Jahrgang: 2021 |
||
Geschmacksgrad: halbtrocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 7,25 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 43,50 € | |||
Angebot 3 | |||
Artikel-Nr.: ML-W3 |
2021er Riesling Hochgewächs; Gülser Königsfeld | ||
Ein helles Zitronengelb im Glas, Aromen von Weinbergpfirsich, roter Grapefruit und Zitruszeste, erwecken die Vorfreude auf einen lebendigen und vitalen Riesling.
| |||
Herkunft: Mosel |
Jahrgang: 2021 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 7,25 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 43,50 € | |||
Angebot 4 | |||
Artikel-Nr.: PZ-W1 |
2020/21er Sauvignon blanc | ||
Exotischer Duft nach Maracuja, Johannisbeere, Stachelbeere. Frischer, saftiger Weißwein | |||
Herkunft: Pfalz |
Jahrgang: 2020/21 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 8,10 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 48,60 € | |||
Angebot 5 | |||
Artikel-Nr.: PZ-W2 |
2021er Weißburgunder; Kirrweiler | ||
Geruch nach reifen Früchten, Banane, Pfirsich, Ananas, leicht nussig, etwas Vanille, geschmacklich füllig, cremig am Gaumen, langer Nachhall | |||
Herkunft: Pfalz |
Jahrgang: 2021 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 8,70 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 52,20 € | |||
Angebot 6 | |||
Artikel-Nr.: PZ-W3 |
2020/21er Grauburgunder | ||
Pfirsich, Banane, leichte Vanillenote im Duft, Kräftig, cremiger Weißwein, langanhaltender Abgang | |||
Herkunft: Pfalz |
Jahrgang: 2020/21 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 8,30 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 49,80 € | |||
Angebot 7 | |||
Artikel-Nr.: VT-W1 |
2020/21er San Benedetto Lugana DOC1, trocken (Weingut Zenato/Venetien) | ||
Kräftige Frucht erinnert an Birnen und Aprikosen.
Im Abgang würzige und mineralischen Nuancen. Venetien/Italien | |||
Herkunft: Italien |
Jahrgang: 2020/21 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 9,80 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 58,80 € | |||
Angebot 8 | |||
Artikel-Nr.: PM-W1 |
2020/21er Roero Arneis DOCG2, trocken (Weingut Sabaudo/Piemont)* | ||
Der Duft ist frisch, zart und fruchtig in der Nase und bestätigt seine wunderbare Trinkbarkeit am Gaumen mit einem Hauch von gelbem Fruchtfleisch. ▶ Ausführliche Beschreibung | |||
Herkunft: Italien |
Jahrgang: 2020/21 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 9,60 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 57,60 € | |||
Angebot 9 | |||
Artikel-Nr.: KP-W1 |
2020er Greco di Tufo DOCG2, trocken (Weingut Feudi die San Gregorio/Kampanien) NEU | ||
Tief strohgelbe Farbe. Duft vom großen und anhaltenden Bouquet aus weißem Pfirsich, Labapfel und 58,80 €/6 Fl.-Karton
Glyzinen. Hervorragende Frische und Mineralität, die zu einem angenehmen und anhaltenden Abgang führen. ▶ Ausführliche Beschreibung | |||
Herkunft: Italien |
Jahrgang: 2020 |
||
Geschmacksgrad: trocken |
|||
Liter/Fl.: 0.75 % l |
Einzelpreis: 9,80 € |
Verpackung: 6 Fl. |
|
Gesamtpreis: 58,80 € | |||
Erläuterungen:
* Nicht dauernd auf dem Lager, daher ist die Nachfrage empfehlenswert.
1 Die Abkürzung DOC steht auf italienischen Weinflaschen für Denominazione di Origine Controllata = Bezeichnung für herkunftskontrollierte Weine bestimmter Anbaugebiete.
2 Die Abkürzung DOCG steht auf italienischen Weinflaschen für Denominazione di Origine Controllata e Garantita = Bezeichnung für herkunftskontrollierte und garantierte Weine bestimmter Anbaugebiete, das ist eine Steigerung der Herkunftsangabe DOC und stellt somit die höchste italienische Güteklasse dar.
3 Die Bezeichnung Superiore wird in den Weinbauregionen Italiens an Weine vergeben, die gewisse Qualitätskriterien erfüllen. Wichtigstes Kriterium ist an erster Stelle das Mostgewicht der gelesenen Trauben, welches schließlich für den Alkoholgehalt der Weine ausschlaggebend ist
4 Der Zusatz Riserva darf in Italien nur bei DOC- und DOCG-Weinen verwendet werden. Es bedeutet dies höhere Qualitätsanforderungen und eine längere Fass- und Flaschenreifung (2 bis 4 Jahren) als bei den normalen Abfüllungen.